Am Sonntag, den 28. September 2025, stand Birkenwerder wieder ganz im Zeichen des Laufsports: Zum inzwischen 16. Mal fand der beliebte Crosslauf statt – und mit 378 Finisherinnen und Finishern war die Resonanz großartig.
Schon früh am Morgen, ab 8 Uhr, waren die Ehrenamtlichen des SV Grün-Weiß Birkenwerder auf den Beinen, um Strecke, Verpflegungsstände und Technik vorzubereiten. Ein kleiner Stromausfall kurz vor Beginn sorgte kurzzeitig für Nervenkitzel, konnte aber rechtzeitig behoben werden, sodass pünktlich um 10:45 Uhr die Veranstaltung eröffnet wurde. Der Vorstandsvorsitzende Björn begrüßte die Gäste gemeinsam mit Bürgermeister Stephan Zimniok und stimmte auf einen sportlichen Tag ein. Für die passende Erwärmung sorgten Nike und Michael, bevor um 11 Uhr der Startschuss für den Bambinilauf fiel.
Bei strahlendem Sonnenschein kämpften sich anschließend Läuferinnen und Läufer aller Altersklassen über die abwechslungsreiche Strecke. Gegen 13:30 Uhr erreichten die letzten Sportlerinnen und Sportler das Ziel, wo bereits die Siegerehrungen warteten. Ein besonderes Highlight: Der insgesamt 3000. Finisher in der Geschichte des Birkenwerder Crosslaufs durfte sich über eine Flasche Sekt freuen.
Auch abseits der Strecke war viel geboten: Die Freiwillige Feuerwehr Birkenwerder lockte mit Bratwurst- und Getränkestand, ein Kuchenbasar sorgte für süße Stärkung, und am Glücksrad der Hortus Haus GmbH versuchten viele ihr Glück oder holten sich eine Tüte Popcorn. Zusätzlich war auch der adfc (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club e. V.) mit einem Stand vertreten und konnte sich über viel Zuspruch freuen. Dank des großen Andrangs konnten die Einnahmen aus dem Glücksrad – 225 Euro – sogar noch auf 300 Euro aufgerundet dem SV Grün-Weiß Birkenwerder von Hortus Haus GmbH als Spende übergeben werden. Ein großer Dank geht natürlich auch an unsere Unterstützung von DJ Sven, welcher wie jedes Jahr unseren Crosslauf mit der notwendigen Musik begleitet hat.
Ein besonderer Dank geht auch noch mal an die Johanniter, welche den Lauf mit einem Einsatzwagen unterstützt haben. Es sind zum Glück nur leichte Verletzungen gewesen, welche behandelt werden mussten und einige Sportler waren nach dem Zieleinlauf völlig platt und mussten kurz ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen.
Der Verein bedankt sich herzlich bei allen Läuferinnen und Läufern, Unterstützerinnen und Unterstützern, Trainerinnen und Trainern sowie beim Zeitnehmer Merlin, der für einen reibungslosen Ablauf sorgte.
Nach diesem gelungenen Tag sind sich alle einig: Der 17. Crosslauf in Birkenwerder im nächsten Jahr darf kommen!